Veranstaltungen und Aktivitäten

Friedenslicht von Bethlehem

Friedenslicht

friedenlslicht

Dieses Jahr waren Tobias, Erik, Larissa und Pius die Überbringer des Friedenslichtes nach Schnepfau.
Von Bethlehem mit dem Flugzeug nach Wien, dann mit dem Zug nach Bregenz, mit dem Auto nach Au und dort übernahmen wir das Friedenslicht und brachten es nach Schnepfau in die Kirche.

Möge das Licht symbolisch das ganze Jahr den Frieden bringen.


Stadt Bethlehem in der Kirche

Bethlehem

Bethlehem 2

In der Adventszeit waren unsere Kinder fleißig. Sie bastelten eine wunderschöne Schachtelstadt - Stadt Bethlehem. Besonders ist dabei, dass alle Häuser offene Türen haben. Für alle Herbergsuchende, sollen unsere Herzen offen und wir hilfsbereit sein. Wenn Jesus kommt, lasst ihn herein.


Krippe schauen mit den Ministranten

Krippe

Krippe 2

Am 28. Dezember nahmen wir Ministranten aus Schnepfau gerne die Einladung von Kaplan Thomas an, und besuchten ihn im Pfarrhaus Mellau. Zuerst nahmen wir bei der Kindersegnung in der Kirche teil und anschließend zeigte und Kaplan Thomas seine Krippe. Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Überall glänzte es und viele viele Figuren und Tiere in der Krippe hatten alle seine Geschichten, wie uns Kaplan Thomas einige davon erzählte.
Nach den vielen Geschichten gab es leckere Pizza bei Sandro.
Wir bedanken uns bei Kaplan Thomas für die Einladung und den schönen Nachmittag.


Sternsinger auf dem Wege

Sternsinger hirschau

Sternsinger schnepfau











Jedes Jahr bringen die Sternsinger den Segen und die Hoffnung auf ein gutes neues Jahr und sammeln für Menschen in Not. 

In Schnepfau waren es Annika, Annemarie, Elias und Clara. In Hirschau besuchten Leonie, Anja, Annemarie und Kahtarina jedes Haus.

Sternsingerspenden ermöglichen den Zugang zu Bildung, sauberem Trinkwasser und Nahrung. So helfen weltweit 500 Sternsinger-Projekte, Armut und Unrecht zu mildern - diese Jahr besonders für arme Gebiete in Kenia. Wir danken allen Spendern. 


Pfarrjasser - 21. Jänner 2023

Sieger

Beschte

Jasser 23









Auf den Jasskarten der Diözese heißt es - "Gott sein dank - haben wir jetzt Zeit miteinander" - wir freuten uns über den zahlreichen Besuch bei Jasser am 21. Jänner 23 im Vereinehaus. 92 junge und ältere Kartenspieler sammelten Punkte und Säcke bei 24 Jassrunden. Wer wird wohl am nächsten an der Stichzahl sein? Der orange Luftballon lüftete das Geheimnis - Stichzahl 1021. Die glücklichen Sieger waren Josef Reich (1016), Mathias Gasser (1015) und Marian Sutter (1029). Doch mit den vielen schöne Warenpreisen gab es wohl viele viele Gewinner. Wir danken den zahlreichen Spendern der Warenpreise.

Ergebnisliste


Maiandachten in Hirschau und Schnepfau

MaiandachtenMaiandachtenMaiandachten


Im Wonnemonat Mai folgten viele Kinder der Einladung, gemeinsam eine Maiandacht zu feiern. Mit Geschichten von Maria, Rosenkranzgebet, Texten und Liedern gestalteten wir gemeinsam eine 1/4 Stunde in Gedenken an Gottesmutter Maria. Auch herzlichen Dank an die Vorbereitungen der vielen Maiandachten in Hirschau (Magdalena Gasser) und Schnepfau (Gebetsfrauen).


Fronleichnam

Fronleichnam



Die Kinder der zweiten Klasse Volksschule legten einen wunderschönen 

Blumenteppich vor der Kirche. Herzlichen Dank an die Kinder und Andrea Oberhauser.






Willkommen in unserem Ministrantenteam

Minis 2023

Minis 2023

Am Sonntag, 2. Juli 2023 konnten wir 4 neue Ministranten willkommen heißen. Nach einigen Übungsstunden mit Kaplan Thomas standen sie erstmals offiziell am Altar und gestalteten die Sonntagsmesse mit ihren Diensten mit. Wir freuen uns und sind stolz auf Larissa Beer, Kate Beer, Janus Meusburger und Wendelin Berchtold.